TEHATRUM ORBIS TERRARUM
Zusammenfassung:
Pergamenata Stuck Fedrigoni
Abraham Ortelius ( Paraegon Autor: Ptolomeo)
Bibliothek der Universität Salamanca
ein Bücherregal mit einem Band, auf dem das Frontispiz des Originalwerks abgebildet ist
Beschreibung:
Die Quintessenz der modernen Kartografie, die die geografischen Grenzen der damaligen Zeit sprengte und zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für Könige und Herrscher für ihre politischen Strategien wurde. Neben einer geordneten und einheitlichen Form bietet es nicht nur Karten von jeder Region der bekannten Welt, sondern auch Informationen über deren Geschichte, Gastronomie, Handwerk, Handel... Sein Werk ist für die Zeit der Entdeckungen so wichtig, dass er als Nachfolger von Ptolemäus angesehen wurde. . Insgesamt 170 Karten, doppelseitig und von Hand gezeichnet, enthalten eine für die damalige Zeit einzigartige Weltkarte und Karten der Kontinente Afrika und Asien sowie Europa. Unter Verwendung von Papier, das mit dem Original identisch ist, wurde jede der 700 Seiten von Hand mit der Escartivana-Technik zusammengefügt.